Jugend-Hallenmeeting der Leichtathleten

Mit einem kleinen Teil unserer jüngeren Athleten nahmen wir am Hallenmeeting im Sindelfinger Glaspalast teil. Die eindrucksvolle Kulisse sorgte bereits beim Betreten der Halle für ansteigende Nervosität.
In der Altersklasse W13 fand sich Luise Bauke in einem Feld mit 59 Teilnehmerinnen wieder. In acht Vorläufen mussten die Starterinnen für den A/B/C- Endlauf ermittelt werden. Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 8,61 sec über 60 m lief Luise nicht nur zum Sieg in ihrem Vorlauf, sondern qualifizierte sich direkt für das A-Finale.
Eigentlich war damit das Maximalziel für diesen Tag bereits erreicht. Was dann kam, ließ wieder einmal Trainer und mitgereiste Fans sprachlos zurück: Verhinderte die noch einmal angewachsene Nervosität einen guten Start, gelang es Luise auf den letzten Metern Kräfte zu mobilisieren und sich auf Rang drei zu schieben. Noch einmal verbesserte sie ihre Bestzeit auf 8,55 sec. Was für ein grandioser Erfolg!
Im Weitsprung wurden aufgrund von Trainingsrückständen die Erwartungen nicht zu hochgehalten. Auch hier waren rund 40 Teilnehmerinnen am Start. Eine Platzierung unter den Top 10 war das Ziel. Mit einem Sprung von 4,61 m gleich im ersten Versuch gelang es ihr jedoch, sich Platz 2 zu sichern. Besser kann man nicht in die Freiluft-Saison starten.
Lina Renk hatte sich in der Altersklasse W12 gegen 70 Konkurrentinnen durchzusetzen. Nach zwei Fehlstarts in ihrem Vorlauf war die Nervosität so groß, dass sie ihr Leistungspotential nicht ausspielen konnte und am Ende knapp am Finaleinzug scheiterte.
Weitaus besser lief es im Weitsprung. Mit 4,09 m im letzten Versuch schob sie sich am Ende unter 48 Teilnehmerinnen noch auf Platz 11.
Für Luis Messer war es sein erstes Rennen über 800 m unter einem Hallendach. Im ersten von zwei Zeitläufen verließ er sich kurz nach dem Start auf sein Zeitgefühl und setzte sich an die Spitze des Feldes, die er bis zum Ende des Rennens nicht mehr aufgab. Mit einem unheimlichen Willen hielt er dem Angriff von Hitesh Talluri von der KSG Gerlingen stand. Am Ende entschied das Fotofinish. Mit einer Verbesserung seiner Bestzeit von 11 Sekunden landete er in der Gesamtwertung mit 2:40,86 min auf einem hervorragenden 6 Platz.

Text: Anke Höpfer