Leichtathletik

Über uns
Trainingszeiten (jeweils im Brettachtalstadion):
Gruppe 5 – 8 Jahre: Donnerstag 17.00 – 18.00 Uhr (Leitung: Annett Hermann)
Gruppe 9 – 11 Jahre: Donnerstag 18.00 – 19.30 Uhr (Leitung: )
Achtung: derzeit können keine neuen Kinder aufgenommen werden
Gruppe ab 12 Jahren: | Montag 17.30 – 19.00 Uhr | ||
(Leitung: Anke Höpfer) | Donnerstag 18.00 – 19.30 Uhr |
weitere Infos unter leichtathletik(at)tsg-bretzfeld.de
Für unsere Schüler-Leichtathletik suchen wir eine/n ehrenamtliche/n Übungsleiter/in bzw. Trainer/in zur Verstärkung unseres Teams. Eine Trainerlizenz ist nicht erforderlich. Aus- und Weiterbildungen werden finanziert.
Wir bieten seit vielen Jahren Kindern und Jugendlichen ein leistungsorientiertes Training, bei dem der Spaß und die individuellen Fähigkeiten des/der Einzelnen im Fokus stehen.
Für nähere Infos wendet euch an
Daniel Hermann, Abteilungsleiter Leichtathletik, leichtathletik at tsg-bretzfeld.de
Fred Fuchß holt Platz 3
Platz 3 bei den Württembergischen Meisterschaften der Jugend U16 für Fred Fuchß
Alles richtig gemacht – so könnte man das Rennen über 800 m in der Alterklasse M14 von Fred bei den Württembergischen Meisterschaften in Dagersheim zusammenfassen.
Nachdem Fred eine Woche zuvor bei den Frankenmeisterschaften in Neckarsulm seine persönliche Bestzeit um über 6 Sekunden auf 2:12,69 min. gesteigert hatte, war die Hoffnung, schaute man sich die Meldeliste an, unter die besten Drei zu laufen, nicht unberechtigt. Meisterschaftsrennen haben jedoch bekanntlich ihre eigenen Gesetze, vor allem dann, wenn es das erste ist. Hier gilt es taktisch zu laufen. Nicht die Zeit ist entscheidend sondern die Platzierung.
Um in keinerlei Gerangel zu geraten, setzte sich Fred vom Start weg an die Spitze des Feldes. Dies nutzten die beiden stärker einzustufenden Läufer, Dominik Wiedenmann vom VfL Sindelfingen und Nico Eberle von der SG Schramberg, um sich direkt dahinter zu setzen und Fred die Führungsarbeit zu überlassen. Bis eingangs der Zielgeraden hatte sich das Trio einen Vorsprung herausgelaufen, so dass bereits hier klar war, die Podestplätze würden unter diesen Drei verteilt werden.
Dem Schlussspurt der beiden Konkurrenten konnte Fred nichts mehr entgegensetzen. Knapp geschlagen lief er am Ende als Dritter über die Ziellinie in einer hervorragenden Zeit von 2:14,52 min.
Ein überragendes Ergebnis am Ende einer unglaublich erfolgreichen Saison!

Süddeutsche Leichtathletik-Meisterschaften U16
Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Leichtathleten der U16 in Aichach (Bayern) gab es einen grandiosen Erfolg durch Livia Weigle: Platz 7 über 100 m!!!
Trainerin Anke Höpfer reiste bereits am Freitag abend zusammen mit ihrem Schützling Livia Weigle nach Aichach an, da bereits am Samstag früh der Vorkampf im Weitsprung auf dem Programm stand.
Lassen wir Anke berichten, wie es ihnen ergangen ist:
Da standen wir, unser 1-Frau-Team mit Betreuer und Fans, umrahmt von der MTG Mannheim mit eigenem Athleten-Zelt und Banner, der Eintracht Frankfurt, den Stadtwerken München usw., usw. Aber wir ließen uns nicht bange machen.
Am ersten Tag bewahrheiteten sich unsere Befürchtungen. Wochenlang hatte im Training der Anlauf nicht gepasst und so wurde der Wettkampf zu einem reinen Lotteriespiel. Es gelang Livia zwar, im Vorkampf zwei gültige Versuche zu setzen, jedoch führte die Unsicherheit dazu, dass der Absprung nicht druckvoll genug war. Mit einer Weite von 4,78 m, die weit unter ihrer Qualifikationsweite von 5,19 m lag, konnte sie sich nicht für den Endkampf der besten Acht qualifizieren und wurde am Ende Elfte.
Die Enttäuschung saß tief, musste aber schnellst möglich verarbeitet werden, um den Fokus voll und ganz auf die 100 m am folgenden Tag zu richten.
Die Athmosphäre im Stadion am Sonntag war phantastisch. Tolle Bedingungen, spürbare Spannung und viele sportbegeisterte Menschen. Und mittendrin: wir!!!
Mit der zehntschnellsten Zeit gemeldet, hatten wir als Minimal-Ziel für Livia das Erreichen des B-Finales gesteckt, mit Blick auf ein Teilnehmerinnen-Feld von 36 Starterinnen beileibe kein Selbstläufer.
Im Vorlauf direkt neben der späteren Siegerin laufend, gelang es Livia, ihre persönliche Bestzeit auf 13,08 sec zu steigern und als Zweite ins Ziel zu laufen. Ein kleines q in der Ergebnisliste bedeutete auf jeden Fall zumindest B-Finale, fürs A-Finale qualifizierten sich neben den 5 Vorlauf-Siegerinnen die 3 weiteren Zeitschnellsten.
Zunächst banges Warten und dann die Bekanntgabe der Final-Teilnehmerinnen: Livia Weigle auf Bahn Acht im A-Finale!!!! Die Freude kannte keine Grenzen.
Die Parole lautete nun: nicht Letzte werden. Erneut konnte Livia ihre Bestleistung um 2 Hundertstel verbessern und sicherte sich mit 13.06 sec Platz sieben.

Mit einer Urkunde von den Süddeutschen Meisterschaften nach Hause zu fahren, war mehr als wir alle erwartet hatten. Ein grandioser Erfolg, der alle Trainingsqualen vergessen lässt.
Chapeau, Livia – die TSG Bretzfeld-Rappach gratuliert dir zu diesem großartigen Erfolg !!

Irres Wettkampfwochenende
Der 20. Heidelberger Qualifikationstag machte im Falle unserer Athletin, Livia Weigle, seinem Namen alle Ehre. Es galt, die bisherige Bestleistung von 5,04 m um einen Zentimeter zu verbessern, um sich so für die Süddeutschen U16-Meisterschaften in Aichach zu qualifizieren – die Qualifikationsweite von 5,05m wurde in den vorherigen Wettkämpfen denkbar knapp verpasst. Wieder einmal entwickelte sich der Wettkampf aufgrund mehrerer ungültiger Versuche zur Zitterpartie. Doch dann bewies Livia wie so oft Nervenstärke im letzten Versuch – alles passte zusammen und das sensationelle Ergebnis lautete: 5,19 m!!! – WOW

Mit der Qualifikation für die Süddeutschen in der Tasche ging es am nächsten Tag für Livia mit ihren Teamkollegen, Luca Kaiser und Fred Fuchß, zum Pfingstsportfest der MTG Mannheim. Wer hier startet, darf große Namen nicht fürchten. Am Start waren Athlet:innen aus Frankfurt, Freiburg, Kaiserslautern, Saarbrücken und Dortmund.
Aber wer weiß, dass er gut ist, lässt sich so leicht nicht beeindrucken. Mit 13,16 sec setzte sich Livia gegen 29 Konkurrentinnen der Altersklasse W14 und W15 durch und siegte souverän.
Zuvor hatte sie ihr Trauma über die 80m-Hürden überwunden. Eine Woche zuvor in Mosbach noch an der letzten Hürde gestürzt, ging sie hochkonzentriert ins Rennen und lief mit 13,5 sec eine hervorragende Zeit, wurde Dritte und qualifizierte sich damit auf Anhieb für die Württembergischen Meisterschaften in Dagersheim.
Auch für Fred Fuchß ging es um die Qualifikation für die Süddeutschen. 2:18.00 min über die 800 m galt es zu unterbieten. In einem stark besetzten Rennen lief er taktisch äußerst klug und konnte am Ende alle Gegner hinter sich lassen. Die Freude über den Sieg wurde jedoch durch den Blick auf die Zeitmessanlage getrübt: 2:18,65 min -65 Hundertstel fehlten – so knapp vorbei! Fred und seine Trainerin, Anke Höpfer, nahmen es aber sportlich: es müssen schließlich auch Ziele für das kommende Jahr gesteckt werden.
Luca Kaiser bestätigte mit 54,60 sec über die 400 m und damit Platz 3 seine Qualifikation für die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Juli in Weinstadt.
Es bleibt spannend.

Erfolgreiche Leichtathleten geehrt
Am Freitag, den 26. Mai 2023, hatte die Gemeinde Bretzfeld zur jährlichen Sportlerehrung in die Kelter in Siebeneich eingeladen.
In einem feierlichen Rahmen wurde die erfolgreichsten Sportler der Gemeinde Bretzfeld, darunter auch die vier erfolgreichsten Leichtathleten unseres Vereins, für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2022 geehrt.

Im Einzelnen handelt es sich um folgende Sportler:
Emilia Bauke
Platz 1 im Weitsprung beim Franken-Sprung-Cup in Bretzfeld
Platz 2 über 75m bei den Frankenmeisterschaften in Neckarsulm
Platz 2 im Hochsprung bei den Frankenmeisterschaften in Neckarsulm
Platz 2 im Weitsprung bei den Frankenmeisterschaften in Neckarsulm
Württembergische Bestenliste: Platz 17 im Sprint / Platz 13 im Weitsprung
Livia Weigle
Platz 1 über 60m beim Landesoffenen Schüler-Hallensportfest in Mannheim
Platz 1 im Weitsprung der Bahn-Eröffnungs-Wettkämpfe in Ludwigsburg
Platz 1 im Sprint der Bahn-Eröffnungs-Wettkämpfe in Ludwigsburg
Platz 1 im Weitsprung bei den Frankenmeisterschaften in Neckarsulm
Württembergische Bestenliste: Platz 12 über 75m / Platz 7 im Weitsprung (mit 4,92m)
Einladung zur Talentsichtung des Württ. Leichtathletikverbandes nach Albstadt
Luca Kaiser
Platz 6 über 300m bei den Württembergische Hallenmeisterschaften U16 in Sindelfingen
Platz 1 im Hochsprung beim Franken-Sprung-Cup in Bretzfeld
Platz 1 über 300m bei den Frankenmeisterschaften in Neckarsulm
Platz 4 über 300m bei den Württembergische Meisterschaften in Heilbronn
Württembergische Bestenliste: Platz 6 über 300m (38,99s)
Fred Fuchs
Platz 1 über 75m bei den Frankenmeisterschaften in Neckarsulm
Platz 1 über 800m bei den Frankenmeisterschaften in Neckarsulm
Platz 1 im Hochsprung bei den Frankenmeisterschaften in Neckarsulm
Platz 1 im Weitsprung bei den Frankenmeisterschaften in Neckarsulm
Platz 1 im Hochsprung beim Franken-Sprung-Cup in Bretzfeld
Württembergische Bestenliste: Platz 15 über 800m / Platz 12 im Hochsprung
Gratulation den 4 Athleten zu ihren fantastischen Leistungen, der Leichtathletik-Abteilung unter Leitung von Daniel Hermann, allen voran aber an ihre Trainerin Anke Höpfer, die es immer wieder schafft, ihre Schützlinge zu Bestleistungen anzustacheln.
Wir sind gespannt auf die Ergebnisse im Jahr 2023 und wünschen den Athleten eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison 2023.


Leichtathleten auf Sportfesten
Mit 20 Kindern war die Bretzfelder Leichtathletikabteilung beim Sportfest in Öhringen vertreten.
In Teams von 5 und 6 Kindern aufgeteilt, waren verschiedene Stationen zu bewältigen, Hindernis-Staffelsprint, Reifenwerfen, Hochweitsprung für die 6-9 jährigen, und Scherhochsprung für die 10/11 jährigen.

Außerdem hatten zum Abschluss die U8/U10 einen Biathlon-Staffellauf und die U12 einen 800 Meter Lauf zu absolvieren.
Die jeweils 4 besten Ergebnisse wurden in den einzelnen Teams dann addiert.
Platz 1 erreichte ein gemischtes Team der U8 mit Jasmin Seibel. Platz 3 und 4 erreichten unsere beiden U10 Teams. Und unsere zwei U12 Teams konnten die Plätze 2 und 4 für sich verbuchen.

Zeitgleich war unsere Trainerin Anke Höpfer mit zwei ihrer Schützlinge, Livia Weigle und Luca Kaiser, beim Jugendsportfest beim VfB Stuttgart im Stadion an der Festwiese.

Die Bilanz konnte sich sehen lassen:
Bei drei Starts gab es zwei Mal Platz 2 und einmal Platz 3 – damit konnten unsere beiden Athleten mehr als zufrieden sein.
Livia Weigle sicherte sich mit 13.20 sec über die 100 m und 4,87 m im Weitsprung jeweils Platz 2 hinter Isabel Paule von der LG Filder.

Normalerweise auf der 400 m-Distanz zuhause wollte Luca Kaiser sich dieses Mal über die Sprintstrecke von 200 m versuchen. Mit starken 24,87 sec reichte es am Ende für einen guten 3. Platz.

Bereits eine Woche später, am 20. Mai 2023, reiste Anke Höpfer mit sieben ihrer Schützlinge ins Badische nach Mosbach zum nationalen Sprintmeeting, um sich der Konkurrenz des benachbarten Leichtahtletik-Verbandes stellen.
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Livia Weigle siegte souverän über die 100 m in 13.25 sec.
Emilia Bauke und Ronja Englert belegten mit jeweils neuer Bestleistung (10,65 sec / 11,15 sec) über die 75 m die Plätze 4 und 7.
Um unglaubliche 6 Sekunden verbesserte Fred Fuchß (Altersklasse M14) seine bisherige Bestleistung über 800 m und verpasste mit 2:18,98 min die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften in Augsburg um lediglich 98 Hundertstel. Beim Pfingstmeeting in Mannheim wird er hoffentlich diese Hürde noch nehmen.
Die Daumen aller Team-Kollegen werden gedrückt sein.