Über uns

Wir sind die Volleyballer der TSG und spielen mit einer Mannschaft in der Mixed-Runde im Bezirk Nord (C-Klasse, Staffel 4) mit.

Für unser Training haben wir 2 Mannschaften gebildet:

die „zweite“ Mannschaft
– sind die jüngeren Spielerinnen und Spieler ab 16 Jahren
– sind die, die auch mehr trainieren

Training ab 19.00 Uhr bei Jacqueline

Die „erste“ Mannschaft
– Sind die erfahreneren Spielerinnen und Spieler
– Sind die, die nicht mehr so hart trainieren

Training ab 20.00 Uhr bei Marco

Unser Training findet jeden Mittwoch in der Brettachtalhalle in Bretzfeld statt.

Die Trainingszeiten sind: 19.00 Uhr – 22.00 Uhr

Lust auf Volleyball? Einfach vorbeischauen und mitmachen. Wir freuen uns auf dich!

Noch Fragen? Lisette Brosi anrufen oder per E-Mail: volleyball(at)tsg-bretzfeld.de

Volleyballer – einmal anders…

Heute stand für die Abteilung Volleyball mal eine andere Art Training auf dem Programm: Altpapiersammeln.
Dank vieler Helfer waren wir schnell wieder fertig.
Vielen Dank an alle Einwohner, die ihr Altpapier für die Sammlung aufbewahren.

Außerdem suchen die Volleyballer der TSG Bretzfeld Verstärkung für ihre Teams.
Unsere erste Mannschaft spielt momentan in der C-Liga Nord. Die zweite Mannschaft beginnt ab der neuen Saison im Herbst in der D-Liga.
Habt ihr Spaß am Mannschaftssport und mögt Volleyball? Egal ob Anfänger oder schon erfahren, wir freuen uns auf jeden. Habt ihr Interesse? Dann schaut doch einfach mal bei uns im Training vorbei. Wir trainieren jeden Mittwoch ab 19 Uhr in der Brettachtalhalle in Bretzfeld.

Oder meldet euch einfach unter volleyball…ät…tsg-bretzfeld.de
Auf euer Kommen freuen sich die Volleyballer der TSG Bretzfeld.

Neues vom Volleyball

Am Sonntag, den 26. Februar, fuhr ein Teil der Volleyballer mit dem TSG-Busle zum Volleyball-Pokalfinale nach Mannheim in die SAP Arena.


Schon auf der Hinfahrt herrschte eine Super-Stimmung im Busle.

In der Arena schauten wir zuerst dem Spiel der Männer zwischen den BR Volleys Berlin und dem SWD Powervolleys Düren zu. Es war spannend zuzusehen und die Stimmung in der Arena war spitze. Sieger und Pokalgewinner wurden die BR Volleys Berlin.

Nach kurzer Pause spielten dann die Frauen des SC Potsdam und des Schweriner SC um den Pokalsieg. Dieses Spiel war von Anfang spannend, jeder Ball war heiß umkämpft und am Ende gewann die Mannschaft des Schweriner SC den Pokal.

Es war fein tolles Erlebnis, als Mannschaft das Volleyballpokalfinale in Mannheim erleben zu können.

Ein paar Tage später, am Mittwoch, den 1. März 2023, hatten wir Volleyballer der TSG Bretzfeld die TSG Öhringen bei uns in der Brettachtalhalle zu Gast zum gemeinsamen Spieltag.

Nach einem guten Start der Bretzfelder in den ersten Satz kamen die Öhringer aber immer besser ins Spiel und so wurde der Satz am Ende sehr spannend. Wir konnten aber durch sichere Aufschläge den Satz mit 26:24 für uns entscheiden.
Im 2. Satz begannen die Öhringer stark und gingen schnell in Führung. Durch tolle Blocks, gute Annahmen und effiziente Angriffen sowie der tollen Stimmung auf dem Feld und der Bank konnten wir diesen Satz drehen und am Ende mit 28:26 gewinnen. Somit war es für uns ein erfolgreicher Spieltag.

Es spielten Annika, Charly, Jan, Kai, Lena, Lisette, Marcel, Marleen und Thommy.
Vielen Dank auch an unsere Schiedsrichter Jacqui und Marco

Volleyball 3. Spieltag

Am 13.11.22 fuhren der Volleyballer der TSG Bretzfeld mit vollem Mannschaftsbus zu unserem Auswärtsspiel nach Ilshofen. Die gute Laune und der Spaß waren schon auf der Hinfahrt gut zu spüren. Unsere Gegner an diesem Tag waren die TSV Ilshofen 2 und die Sport Union Neckarsulm 2.

Nachdem Aufwärmen ging es im ersten Spiel für uns gegen die Sport Union Neckarsulm 2. Mit viel Motivation, gute Laune und einen super Spruch von Simone: NICHT WARTEN, GLEICH STARTEN, fingen wir das Spiel an und holten uns gleich die ersten vier Punkte. Mit vielen starken Blocks, saubere Annahmen und tollem Stellungsspiel, holten wir einen Punkt nach dem anderen. Wir ließen die Gegner Verzweifeln und gewannen den ersten Satz deutlich mit 25:11.
Im zweiten Satz nahmen wir uns das gleiche vor, hatten aber einen holprigen Start. Die Gegner hatten sich nun auch auf uns eingestellt und spielten besser. Wir gaben nicht auf und zwängten dem Gegner unser Spiel auf. Somit gewannen wir auch den zweiten Satz mit 25:20.


Nach einer kurzen Pause und erneutem Aufwärmen ging es für uns mit dem zweiten Spiel gegen die Heimmannschaft TSV Ilshofen weiter. Auch hier hatten wir es uns fest vorgenommen, sie zu schlagen. Im ersten Satz war es von Anfang an ausgeglichen, bis wir herausfanden, wie die Gegner spielten. Auch hier hatten wir wieder starke Blocks und gute Annahmen. Mit dem Durchschauen der Gegner, konnten wir viele Lücken finden und gewannen den ersten Satz mit 25:18.
Nach diesem Satz wollten wir mehr und so gingen wir mit voller Ehrgeiz, gute Laune und viel Spaß in den zweiten Satz. In diesem war es schon etwas schwieriger und beide Mannschaften wechselten sich mit der Führung ab. Doch wir gaben nicht auf und konnten unsere Führung etwas weiter ausbauen. Wir waren genauso stark und gut drauf wie zuvor und holten uns auch diesen Satz mit 25:17.

So nahmen wir an diesem Spieltag sechs Punkte mit nach Hause und übernehmen vorerst die Tabellenführung.

Am 11.12.22 bestreiten wir das letzte Heimspiel in diesem Jahr. Dort sind unsere Gegner TV Rot am See und VFB Neuhütten.
Wir sind jetzt schon heiß auf die Spiele und freuen uns auf viele Zuschauer und Fans in der Brettachtalhalle um 14.00 Uhr.

Freiluft Volleyball-Turnier in Untersteinbach

Die Volleyballmannschaft der TSG Bretzfeld nahm am 26.06.22 an dem Untersteinbacher Freiluft-Volleyballtunier teil.

Unter dem Namen Faule Fantis waren wir zu Beginn in der zweiten Gruppe eingeteilt. in den Gruppenspielen ging es auf Zeit. Es wurden 2 x 11 Minuten gespielt.

Unsere ersten zwei Spiele in der Gruppe haben wir mit viel Spaß und Einsatz gut gemeistert.

Im dritten Spiel war es in der ersten Hälfte ausgeglichen. In der zweiten Hälfte haben wir durch ein paar kleine Patzer knapp verloren.

Im vierten und fünften Spiel hatten wir einen Durchhänger und konnten somit nicht mit den anderen Mannschaften mithalten.

Am Ende der Gruppenspiele hat es jedoch noch zu Platz drei gereicht und somit spielten wir um die Gesamtplätze fünf bis acht.

In den KO-Spielen wurde dann nach Punkten gespielt: wer zuerst die 25 erreicht, gewinnt.

Im ersten KO Spiel waren wir wieder besser drauf und konnten so gegen einen guten Gegner in den Sätzen eins und zwei gewinnen.

Somit hatten wir noch ein KO -Spiel vor uns, dass um Platz fünf oder sechs ging.

Im ersten Satz des Spiels war es am Anfang gut ausgeglichen. Wir gingen durch gute Ballwechsel auch mal in Führung. Leider hat es in diesem Satz aber nicht gereicht und wir mussten dem Gegner für den ersten Satz Gratulieren.

Im zweiten Satz lief es zu Anfang nicht gerade gut. Aber wir haben uns nochmal alle zusammen gerissen und das Spoel gedreht. So konnten wir den zweiten Satz für uns entscheiden und es ging in den dritten und entscheidenden Satz. 

Dort war es durch viele gute Spielzüge und vielen Ballwechsel sehr ausgeglichen. Doch am Ende war dass Glück bei der gegnerischen Mannschaft und somit verloren wir dieses Spiel.

Am Ende des Tuniertages sind wir auf einem soliden sechsten Platz gelandet.

Im großen und ganzen, wie jedes Jahr, ein gelungenes Tunier.

Wir hatten alle viel Spaß, es war heiß und wir sind alle sehr zufrieden mit diesem Tag. Wir freuen uns schon auf dass nächste Freiluftturnier im Jahr 2023!

erfolgreiche Spieltage der Volleyballer

Am Sonntag, den 27.3. hatten die Volleyballer der TSG ihren letzten Heimspieltag in der Brettachtalhalle in Bretzfeld. Zu Gast waren der TSV Neudenau und der VfB Neuhütten.
Als erstes ging es gegen den TSV Neudenau. Wir kamen von Anfang an gut ins Spiel und konnten schnell in Führung gehen. Durch sichere Annahmen konnten die Zuspielerinnen schöne Bälle stellen und die Angreifer ihre Angriffe in Punkte verwandeln, getreu dem Motto von Marco: schön Annehmen, Stellen, Schlagen
Das Spiel gaben wir nicht aus der Hand und gewannen 2:0.
Unser 2. Spiel bestritten wir gegen den VfB Neuhütten. Von Anfang an war dieses Spiel hart umkämpft. Durch kleine Fehler auf unserer Seite kamen wir leicht in Rückstand. Doch fanden wir schnell wieder zurück zu unserem Spiel und konnten mit Kampfgeist, Teamarbeit und viel Einsatz beide Sätze für uns entscheiden, so dass wir auch dieses Spiel 2:0 gewinnen konnten.
Für uns war es somit ein sehr erfolgreicher Spieltag.

Der letzte Spieltag der Saison 2021/2022 war dann ein Nachholspiel gegen den VfL Eberstadt, das während unserer Trainingszeit am Mittwoch, den 30.3, in der Brettachtalhalle stattfand.
Durch viele Unsicherheiten und eigene Fehler verloren wir den 1. Satz deutlich. Im 2. Satz kamen wir von Anfang an besser ins Spiel, begingen kaum eigene Fehler und konnten diesen am Ende auch gewinnen. Der 3. Satz, welcher auch der Entscheidungssatz war, war lange von beiden Seiten hart umkämpft, mit dem besseren Ende für die TSG Bretzfeld.
So gewannen wir unseren letzten Spieltag mit 2:1. Im Anschluss wurde darauf gemeinsam angestoßen.